top of page

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

interAKUT UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer: Julian Eimert-von Tettenborn
Kampstr. 4
49324 Melle
E-Mail: info@interAKUT.com

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

2.1. Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen (DSGVO, BDSG). Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.

2.2. Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. Newsletter)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. IT-Sicherheit, statistische Auswertung)

2.3. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

3. Besuch unserer Website

Beim Aufruf unserer Website werden durch den Browser automatisch technische Daten übermittelt und temporär gespeichert, insbesondere:

  • IP-Adresse,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • verwendeter Browser und Betriebssystem.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website).

4. Funktionen und Dienste unserer Website

4.1. Kontaktformular

Die im Kontaktformular eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Nach Abschluss des Vorgangs löschen wir die Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

4.2. Newsletter

Für den Versand des Newsletters nutzen wir das Double-Opt-In-Verfahren. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmelde-Link im Newsletter widerrufen. Nach Abmeldung werden Ihre Daten gelöscht.

4.3. Login-Bereich

Zur Nutzung bestimmter Funktionen (z. B. Mitgliederbereich) erheben wir Registrierungsdaten (Benutzername, E-Mail-Adresse). Diese Daten werden zur Verwaltung Ihres Zugangs genutzt (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Endgerät speichert. Sie dienen der Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen oder blockieren.

6. Analyse- und Tracking-Tools

Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics (Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).

  • Es werden Cookies eingesetzt, um die Nutzung der Website auszuwerten.

  • Wir verwenden die Funktion IP-Anonymisierung, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU vor der Übertragung gekürzt wird.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Sie können Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner widerrufen oder das Browser-Plugin installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

7. Einbindung externer Inhalte

Auf unserer Website sind Inhalte von Drittanbietern eingebunden, z. B.:

  • YouTube (Google LLC, USA) zur Anzeige von Videos,

  • Facebook, Twitter, Pinterest (soziale Netzwerke) für Interaktionen,

  • Google Web Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten.

Beim Aufruf werden Daten wie die IP-Adresse an die jeweiligen Anbieter übermittelt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Hinweis: Anbieter in den USA sind nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.

8. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen. Die Übertragung erfolgt per SSL-Verschlüsselung.

9. Betroffenenrechte

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: info@interAKUT.com

10. Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei neuen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Angebote.

bottom of page